04.11.2014 – Energieeffizienz: BSW-Solar: Markt für Solarstromspeicher zieht deutlich an

Zunehmend mehr Deutsche machen sich durch Solarstromspeicher unabhängiger von steigenden Strompreisen, wie der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) mitteilt.
Der Verband bezieht sich dabei auf die kürzlich veröffentlichten Zahlen des staatlichen Speicherförderprogramms. Aus diesen geht hervor, dass die KfW-Bank von Juni bis August beinahe 600 Förderungen monatlich genehmigte, während es in den Vormonaten noch knapp 340 Zusagen monatlich waren.
Seit dem Start der KfW-Förderung im Mai vergangenen Jahres wurden schon über 6.500 Anlagen gefördert, bei einem durchschnittlichen Tilgungszuschuss von 3.300 Euro je Antrag.
Die Installation einer Photovoltaik-Anlage und eines Batteriespeichers wird von der KfW-Bank mit einem zinsgünstigen Darlehen sowie einem Tilgungszuschuss für die Anschaffungskosten von bis zu 30 Prozent gefördert.
Quelle: Bundesverband Solarwirtschaft e.V. © Fotolia.de / Creativ Studio Heinemann